So würde ich starten, wenn morgen ein Welpe bei mir einzieht!
Ein neuer Hund zieht ein – und egal, wie oft ich schon Hunde gesehen, begleitet und trainiert habe: dieser Moment ist immer besonders.
Ein neuer Hund zieht ein – und egal, wie oft ich schon Hunde gesehen, begleitet und trainiert habe: dieser Moment ist immer besonders.
Hundetraining wird in der Szene leidenschaftlich diskutiert.
Die einen schwören auf Beziehungsarbeit, die nächsten auf klare Unterordnung, wieder andere arbeiten ausschließlich positiv.
Doch was steckt wirklich hinter diesen Ansätzen – und warum gibt es so viele unterschiedliche Meinungen?
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du einfach keine Zeit für Hundetraining hast?
Oder dass es unglaublich aufwändig ist, es in deinen Alltag zu integrieren?
Knallgeräusche, Raketen, Panik – Silvester ist für Hunde kein Fest. Mit dem richtigen Training kannst du deinem Hund Sicherheit geben.
Knallgeräusche, Raketen, Panik – Silvester ist für Hunde kein Fest. Mit dem richtigen Training kannst du deinem Hund Sicherheit geben.
Rückruftraining leicht erklärt: Wie du deinen Hund nicht überforderst, Ablenkungen einschätzt und mit System ein starkes Rückrufsignal aufbaust.
„Warum kann er sich nicht einfach mal zusammenreißen?“, fragte mich neulich eine Kundin.
Ich antwortete ihr: „Das Problem ist nicht, dass er nicht möchte
Wusstest du, dass sich einige der größten Gefahren für deinen Hund direkt in eurem eigenen Zuhause verstecken können?
Dein süßer Welpe ist groß geworden und plötzlich scheint alles anders? Herzlich willkommen in der Pubertät deines Hundes!
Hundebegegnungen können für viele Hundebesitzer zu einer echten Herausforderung werden.