
Anti – Jagd – Training
Dein Hund hat auf dem Spaziergang Enten, Kaninchen oder Eichhörnchen zum Fressen gern?
Dieser Kurs hilft dir, das Jagdverhalten deines Hundes besser lenken zu können!
Das Jagdverhalten lenken und Harmonie im Alltag finden!
Der Rückruf des Hundes funktioniert ganz gut, aber wenn ein Kaninchen den Weg kreuzt ist der Hund auf und davon? Oder der Hund schnüffelt im Wald und ist dann gar nicht mehr ansprechbar?
Diese und ähnliche Situationen lassen viele Hundebesitzer verzweifeln. Mit dem Jagdkontroll-Training wird der Rückruf, auch wenn ein Beutereiz vorhanden ist, trainiert und die Orientierung des Hundes am Halter auch unter starker Ablenkung gefestigt. Die Jagdbedürfnisse des Hundes sollen erkannt und umgelenkt werden.
Nach dem Kurs kann dein Hund:

Die wichtigsten Signale Stopp/Sitz auf Distanz und Rückruf intensiv und auch unter Ablenkung.

Auf dem Weg weiter gehen, statt im Gebüsch zu verschwinden.

Blickkontakt aufnehmen, anstatt ohne nachzudenken hinter einem Reh herzurennen.

Du spielst spannende Spiele, mit denen du deinen Hund auslasten und trotz Wildsichtung steuern kannst.
Was passiert im Kurs?
In den ersten Einheiten lernst du das Markerwort kennen, dein Hund lernt Blickkontakt zu dir aufzunehmen und nachzufragen, ob er sich einem Gegenstand oder einem Interessanten Reiz nähern darf.
Er lernt weiterhin, sich für einen Moment zurückzunehmen und ihr spielt spannende Spiele die die Konzentration deines Hundes fördern und dich und deine Futter- oder Spielbelohnung zusätzlich aufwerten.
Diese Aktivitäten dienen im Verlauf des Trainings als Ankündigung für eine gemeinsame Zeit statt einzelnem jagen.
Das „Sitz“ – Kommando ist bei der Jagdkontrolle sehr wichtig, da es von nahezu allen Hunden ausgeführt werden kann und in der Regel schon bekannt und gut trainiert ist. Du baust es weiter auf, sodass es überall sofort ausgeführt werden kann.
Auch der Rückruf, vor allem unter Ablenkung ist Thema im Kurs. Du lernst verschiedene Wege kennen, deinen Hund zu dir zu rufen und wir üben einen Notfall Rückruf, damit nichts mehr schief gehen kann!
Die Signale „weiter“ und „get-out“ helfen dir im Alltag, den Spaziergang entspannt zu gestalten und deinen Hund in wildreichen Gebieten im Blick zu behalten.
Du bekommst ein wöchentliches Handout mit den Inhalten der letzten Stunde
Welches Equipment wird benötigt?
Dein Hund sollte ein Halsband und ein Geschirr tragen und wir benötigen eine kurze Führleine, sowie eine Schleppleine für das Training.
Wichtig sind auch hochwertige, für den Hund besonders gute Leckerlies! Zum Beispiel Leberwurst oder Käsestücken.
Das ist mir wichtig:

Positives Training
Ein Hund, der Herrchen und Frauchen mit vielen positiven und spannenden Erlebnissen verbindet, arbeitet freudig und motiviert mit ihnen zusammen!

Strukturiertes Training
Das Training folgt einer gut durchdachten Strucktur, die Dir und Deinem Hund einen Rahmen geben.

Unterstützung
Jagdkontrolle hat viel damit zu tun, den eigenen Hund richtig einzuschätzen. Ich helfe dir, deinen Hund besser zu verstehen und die Anzeichen für Jagdverhalten frühzeitig zu erkennen!
Vorraussetzungen:
Der Kurs findet ab 3 Mensch- Hund Teams statt!
Dein Hund sollte geimpft sein und über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen.
Weitere Details
Dauer | 8 x 60 Minuten |
Teilnehmer | maximal 6 Teams |
Preis | 180 € |
Melde dich jetzt für einen Anti Jagd Kurs an. Der nächste Kurs startet:

Für aktuelle Informationen und Termine nutze gerne mein Kontaktformular oder folge mir gerne auf Instagram.

03.06.25 | 10.06.25 | 17.06.25 | 24.06.25 | 01.07.25 | 08.07.25 | 15.07.25 | 22.07.25 jeweils um 16:45 Uhr
Jetzt anmelden

Interesse geweckt?
Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund.