Antonia erinnert sich noch genau an letztes Jahr:
Kaum hatte jemand draußen einen Böller gezündet, begann ihr Hund Tony unkontrolliert zu zittern. Er verkroch sich in der hintersten Ecke der Wohnung, ließ sich nicht mehr anfassen und wirkte völlig panisch. Für Antonia war es furchtbar, ihn so hilflos zu sehen – sie fühlte sich selbst ohnmächtig und wusste nicht, wie sie ihm helfen sollte.
Vielleicht kennst du diese Situation:
Dein Hund klebt an dir, zittert oder versteckt sich, sobald es draußen knallt.
Essen? Fehlanzeige. Ruhe? Undenkbar. Während wir Menschen Silvester oft als fröhliches Fest erleben, bedeutet es für viele Hunde puren Stress.

Inhalt
Warum frühes Training entscheidend ist
Antonia wollte das so nicht mehr hinnehmen. Im September begann sie mit einem gezielten Training:
- Sie baute Rückzugsorte auf, an denen Tony sich sicher fühlen konnte.
- Sie übte Entspannungssignale, damit er lernen konnte, zur Ruhe zu kommen.
- Sie führte ihn kleinschrittig an Geräusche und Lichter heran und belohnte ihn, wenn er gelassen blieb.
Anfangs war es mühsam. Aber Stück für Stück wuchs Tonys Selbstvertrauen.
Das Ergebnis
Als die Knallerei an Silvester schließlich losging, passierte etwas, das Antonia sich nie hätte vorstellen können:
Tony lag bei ihr auf der Couch. Draußen explodierten Raketen, aber drinnen atmete er ruhig. Er war angespannt, ja – aber er blieb bei ihr.
Zum ersten Mal seit Jahren konnte Antonia mit ihrem Hund gemeinsam ins neue Jahr starten, ohne dass Panik die Nacht bestimmte.
Wie du das auch schaffen kannst
Genau solche Geschichten zeigen: Training wirkt. Aber es braucht Zeit, Geduld und den richtigen Fahrplan. Und je früher man anfängt, desto größer die Chance, dass der Hund an Silvester nicht völlig aus der Fassung gerät.
Darum lade ich dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar am 25. September 2025 um 19:00 Uhr ein.
Wir sprechen darüber:
- warum Hunde so stark auf Böller reagieren,
- welche Trainingsschritte wirklich helfen,
- und wie du deinem Hund ein Gefühl von Sicherheit geben kannst.


Hundetrainerin im Raum Köln