
Dummytraining – Mehr Spaß für Deinen Hund!
Verwandelt eure täglichen Spaziergänge in ein spannendes Erlebnis! Entdecke, wie Dummytraining Deinen Hund auslastet, sein Vertrauen stärkt und euer Training abwechslungsreicher gestaltet – egal ob für kleine oder große Vierbeiner. Startet jetzt gemeinsam durch!
Dummytraining – Spaß für dich und deinen Hund
Stell dir vor: Deine Spaziergänge sind nicht mehr nur „Gassi gehen“, sondern richtig spannend – voller Abenteuer, Spiel und gemeinsamen Erfolgsmomenten. Genau das bringt Dummytraining! Dein Hund lernt, Dinge zu apportieren, seine Nase einzusetzen, Impulse zu kontrollieren – und ihr beide habt dabei jede Menge Spaß.
So wird eure tägliche Runde spannender, vielseitiger und Dein Hund ausgeglichener!
Warum Dummytraining so toll ist:
Im Training lernt dein Hund Schritt für Schritt:
- das Apportel zu finden, aufzunehmen und zu dir zurückzubringen
- abzuwarten, bevor es losgeht (Stichwort Impulskontrolle!)
- seine Nase clever einzusetzen
- verschiedene Gegenstände zu apportieren
- Richtungen zu verstehen

Das Schöne: Du bekommst Übungen, die du sofort zuhause oder unterwegs umsetzen kannst. So wird jeder Spaziergang aufregender und dein Hund zufriedener.
Das ist mir wichtig:

Herausforderungen
Herausforderungen gemeinsam meistern! Das schweißt Euch als Top-Team zusammen stärkt Eure Beziehung.

Strukturiertes Training
Das Training folgt einer gut durchdachten Struktur, die Dir und Deinem Hund einen Rahmen geben.

Beschäftigung
Apportieren ist eine Beschäftigungsform die super in Deinen Alltag integriert werden kann und Deinen Hund körperlich und geistig fordert.
Weitere Details
Dauer | 4 x 60 Minuten |
Teilnehmer | maximal 5 Teams |
Preis | 110 € |
Schnupperkurs
Du bist Dir noch unsicher, ob apportieren das richtige für euch ist?
Melde dich einfach für eine Schnupperstunde an und erfahre alles über die Vorteile von Dummytraining!
Hier klären wir, welche Vorübungen sich eignen, wie ihr in den Dummysport einsteigen könnt und welche Möglichkeiten es gibt, den Hund an das Thema freudiges apportieren heranzuführen.
Melde dich jetzt für einen Apport for Fun Kurs an. Der nächste Einsteigerkurs startet:

Was du mitbringen solltest:
- ein bisschen Zeit (der Kurs dauert 4 x 60 Minuten)
- Einen Futterdummy, einen Standartdummy oder ein Lieblingsspielzeug
- Lust auf gemeinsames Training

10.09.25 | 17.09.25 |
24.09.25 | 01.10.25 |
jeweils 16:00 Uhr
Kosten: 110€
Für alle, deren Hund schon apportieren kann:
Mi: 17:15 Uhr
fortlaufende Beschäftigungsgruppe
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist eigentlich Dummytraining?
Dummytraining ist eine Beschäftigungsform, die ursprünlich aus dem Jagdtraining entwickelt wurde. Der Hund stöbert das erlegte Tier nach dem Schuss auf und bringt es unbeschadet zum Jäger. Um dieses Verhalten zu üben nutzt man auch heute noch einen (Futter-)Dummy, also eine Attrappe. Daraus hat sich eine eigene Sportart entwickelt, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Apportieren ist eine wunderbare Möglichkeit, den Hund mit wenig Ausrüstung überall und zu jeder Zeit sinnvoll zu beschäftigen.
Für welche Hunde ist apportieren geeignet?
Egal, ob kleiner Chihuahua oder großer Schäferhund – jeder Hund kann Apportieren lernen. Und gerade für Hunde mit jagdlichen Interessen ist es eine super Möglichkeit, Energie abzubauen. Aber auch ruhige Hunde profitieren, weil sie selbstbewusster werden und ihr Gehirn gefordert wird.
Welches Equipment wird für Dummytraining benötigt?
Ob Du einen Futterdummy, einen Standart Dummy oder lieber ein Spielzeug (wie ein Zerrseil oder ähnliches) einsetzen möchtest, bleibt Dir überlassen. Einzig Bälle oder Frisbees, die geworfen werden (eventuell sogar mit einem Wurfgerät) schließe ich in meinen Trainings aus.
Das hat verschiedene Gründe:
Das schnelle an- und abstoppen, wenn der Hund hinter dem geworfenen Ball her sprintet ist schlecht für die Gelenke
Einem Gegenstand hinterher zu hetzen ist eine selbst belohnende Tätigkeit, die aus dem Ruder laufen und zu Suchterkrankungen beim Hund führen kann
Bälle sind häufig in der Umwelt zu finden (zum Beispiel Kinder, die mit einem Fußball auf der Wiese im Park spielen) und im Zweifel denkt Dein Hund, das er diesen apportieren soll

Interesse geweckt?
Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund.